Psychosomatische Grundversorgung
Wir lassen auch die Seele gelten.
Oft steckt hinter körperlichen (=somatischen) Beschwerden eine seelische (=psychische) Belastung. Hier helfen Gespräche oft, aber nicht immer, besser als eine Behandlung mit Medikamenten.
Psychotherapie
Durch die Weiterbildung und Zulassung von Dr. Rollmann in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie besteht in unserer Praxis die Möglichkeit ambulante Psychotherapie durchzuführen. Die Kosten für diese Behandungen werden von den Krankenkassen übernommen.
Insbesondere kommt diese Verfahren für Patienten in Frage, die an länger anhaltenden psychischen Erkrankungen leiden und eine intensivere psychothrapeutische Betreuung benötigen.
Das Behandungskonzept ist nach den Grundsätzen der "positiven Psychotherapie" nach N. Peseschkian resourcenorientiert, nimmt den Menschen an so wie er ist und versucht das in ihm liegende Potential zu entfalten. Hierdurch soll es dem Betroffenen möglich werden, innere Konflikte oder auch Konflikte mit der Außenwelt besser zu bewältigen.